Prado Zoute Grand Prix

Datum: 05/10/2023 - 08/10/2023

Veranstaltungsort
Place Albert de Knokke


Der Zoute Grand Prix in Belgien besteht aus den Teilveranstaltungen „Prado Zoute“, der „Zoute Rally“, der Bonhams-Auktion „Zoute Sale„, dem „Zoute Concours d’Elegance“ und der „Zoute GT Tour“.

Prado Zoute by Kindy Capital

„Prado Zoute“ (by Kindy Capital) ist ein viertägiges Museum auf 11.500 m² mit einer Beteiligung von 20 Premium Automobil-Partnern des Zoute Grand Prix in Verbindung mit einer Kunstausstellung mit Werken von nationalen und internationalen Künstlern. Die Fahrzeug-Hersteller stellen hier auf dem Zeedijk – Albertplein exklusive Automodelle vor. Mit dabei sind die folgenden Marken: Alfa Romeo, Alpine, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Dallara Stradale, De Tomaso, Ferrari, Jaguar, Land Rover, Lamborghini, Maserati, McLaren, Mercedes-Benz, Pininfarina, Polestar, Porsche und Rolls-Royce. Auch die zur Versteigerung stehenden Klassiker des Zoute Sale können hier vorab begutachtet werden. Diese Fahrzeugshow findet an allen fünf Tagen statt.

Zoute Rally by Stow

Die zweitägige „Zoute Rally“ (by Stow) für Oldtimer ist wahlweise entweder eine Gleichmäßigkeitsprüfung über jeweils etwa 250 Kilometer pro Tag mit Geschicklichkeitstests oder eine zweitägige entspannte Ausfahrt zu interessanten Orten in der Umgebung. Zugelassen sind Fahrzeuge der Baujahre vom 1 Januar 1920 bis einschließlich 31. Dezember 1965.

Start und Ziel ist jeweils in Knokke-Le Zoute. Der Veranstalter hat sorgfältig schöne Straßen durch Flanderns Felder und die niederländischen Polder ausgewählt und kulinarische Stopps an besonderen Orten vorgesehen. Abends wird ein exklusiver Zoute Drivers Club (by RR Interieur) veranstaltet, um nach einem aufregenden Tag Ruhe zu finden und sich mit den anderen Teilnehmern zu treffen. Erwartet wird ein internationales Teilnehmerfeld, darunter viele bekannte Namen aus der Welt des Autos, der Wirtschaft, des Sports und des Showbiz.

Die Option „Gleichmäßigkeitsrallye“ mit vorgegebener Durchschnittsgeschwindigkeit und Gleichmäßigkeitsprüfungen geht über 250 Kilometer pro Tag auf einer speziell gestalteten Strecke. Für zusätzliche Spannung sorgt der Geschwindigkeitstest FLYING QUARTER MILE. Auch Geschicklichkeitstests sind geplant.

Die Option „Touring Rallye“ ist eine Ausfahrt durch schöne Landschaften. Hier gibt es Zeit die Strecke zu genießen. Die Teams können die dreitägige Ausfahrt mit vielen Stopps an Originalschauplätzen in ihrem eigenen Tempo fahren.

Zoute Sale by Bonhams

Der „Zoute Sale“ ist eine internationale Oldtimer-Versteigerung des britischen Auktionshauses Bonhams am 8. Oktober 2023 nachmittags. Bei der letzten Auktion Im Jahr 2019 wurden Oldtimer im Wert von 15 Millionen Euro, im Jahr 2022 von 25 Millionen Euro versteigert. Die Klassiker können vorab vom 5. bis 8. Oktober mittags besichtigt werden.

Zoute Concours d’Elegance by EY

Zum „Zoute Concours d’Elegance“ (by EY) werden sich am Sonnabend, 7. Oktober 2023 und Sonntag 8. Oktober 2023 etwa 100 einzigartige Klassiker und Sammler-Oldtimer in Knokke-Heist versammeln und zur Wahl stellen. Auch spezielle Prototypen werden ausgestellt. Die Anzahl der teilnehmenden Fahrzeuge ist limitiert. Eine international besetzte Jury unter der Leitung von Philip Kantor aus dem Auktionshaus Bonhams entscheidet in Klassen „Vorkriegsfahrzeuge“ und Nachkriegsfahrzeuge“. Für private guided tours stehen 15 Guides zur Verfügung.

Die Gewinner des Jahres 2022 in den einzelnen Klassen:

  • Pre-War 1900 – 1935: 1913 S.P.A. 25 HP Torpedo Sport
  • Pre-War 1936 – 1940: 1938 BMW 328
  • Post-War 1945 – 1965: 1953 Porsche 356 Pre A 1500 S
  • Post-War 1965 – 1985: 1969 Mercedes-Benz 600
  • 75 Jahre Ferrari 50er Jahre: 1952 Ferrari 212 Inter Coupe Vignale
  • 75 Jahre Ferrari 60er Jahre: 1965 Ferrari 500 Superfast Speziale
  • 75 Jahre Ferrari 70er Jahre: 1972 Ferrari 365/4 Daytona Spyder
  • 75 Jahre Ferrari 80er Jahre und später: 1995 Ferrari F50
  • The Evolution of Porsche Speedster: 1988 Porsche 911 Carrera Speedster Pre Production
  • The John „TOJ“ Tojeiro Inspired ACs: 1956 AC Ace -Bristol
  • Alpine 110 „60 Years of the Berlinette“: 1967 Alpine 110
  • Bellezza Italiana: 1969 Maserati Ghibli Spider
  • Mercedes-Benz 300 SL: 1961 Mercedes-Benz 300 SL Roadster
  • Poster Cars: 1974 BMW 3.0 CSL Batmobile
  • Engineering Award: 1994 Bugatti EB 110 GT
  • Special Display: 1950 Ferrari 166 Barchetta by Touring of Milan Nonna
  • Most elegant or special Interior Award: 1964 Ferrari 250 GT Lusso
  • Most Iconic Car Award: 1968 Citroen DS 21
  • Most Special and Unique Coachwork Award: 1936 MG SA 2L Open Tourer by Charlesworth
  • Prototype Award: 1971 AMC/Bizzarrini AMX/3 Sciabola
  • Special Price by the Jury: 1973 Dino 246 GTS
  • Special Price by the Jury: 1991 Honda NSX
  • Special Price by the Jury: 1931 Invicta 4 1/2 Litre S-Type Low Chassis Sports Simplon
  • Special Price by the Jury: 1979 Ferrari 512 BB LM
  • Best Restored Car Award: 1965 Ferrari 275 GTB/2 Short Nose
  • Post-War Preservation: 1964 Lancia Sport Zagato Prototipo
  • Most Exciting Design: 1958 BMW 507
  • Best of Show Pre-war: 1913 S.P.A. 25 HP Torpedo Sport
  • Best of Show Post-war: 1952 Ferrari 212 Inter Coupe Vignale

1965 Ferrari 500 Superfast Speziale - winner at Zoute Grand Prix - photo by Peter Kraaibeek
1965 Ferrari 500 Superfast Speziale – Foto: Peter Kraaibeek

Die Gewinner des Zoute Concours d’Elegance im Jahr 2019:

  • Best in Show Pre-War: 1936 Mercedes Benz 540 K Cabriolet A
  • Best in Show Post-War: 1949 Ferrari 166 Barchetta Touring Le Mans Winner
  • Cars of the Royal Belgian Family: 1954 Ferrari 250 Europa GT Vignale
  • Spirit of Preservation: Facel Vega HK 500
  • 100 Jahre Bentley: Bentley 4.5 S/C Gurmey Nutting
  • 110 Jahre Bugatti: Bugatti Typ 57 C Coupe „Le Patron“
  • Post-War Closed Class: Ferrari 250 GT Tour de France
  • Post-War Open Class: Citroen DS 21 Cabriolet Chapron
  • Post-War Preservation Cars: Alfa Romeo Montreal
  • Touring Superleggera Heritage: Maserati 3500 GT Touring Spyder
  • Touring Superleggera Revival: Touring Berlinetta Lusso
  • Beach Cars: Fiat 600 Jolly
  • 24H Spa Francorchamps: Ford Capri 2600 Group 2
  • Hyper Cars: De Tomaso P72
  • Special Display: Jaguar XK120

1958 Ferrari 250 GT TdF Tour de France- photo by Peter Kraaibeek
1958 Ferrari 250 GT TdF Tour de France – Foto: Peter Kraaibeek

Zoute GT Tour

Die „Zoute GT Tour“ am Sonntag beschließt die gesamte Veranstaltung mit modernen exklusiven GT-Fahrzeugen und Youngtimern aus den letzten 20 Jahren. Zugelassen sind GT-Fahrzeuge der Baujahre 2003 bis 2023, die im Verzeichnis der Auto-Partner des Veranstalters gelistet sind.

Der Startort wird noch geheim gehalten. Die Fahrt führte über kurvenreiche Straßen mit anspruchsvollen Geschwindigkeitstests. Mittags ist ein exklusiver Lunch geplant. Die Zoute GT Tour endet mit einer Parade über den Deich von Knokke-Heist und anschließendem Ruinart Champagner und Gin Tropez in festlicher Atmosphäre.


Zur Webseite des Zoute Grand Prix »